Welches Datenpaket benötige ich für mein Smartphone?

veröffentlicht am 6. November 2014

Heutzutage ist es nahezu überall möglich, auf das mobile Internet zuzugreifen. Dafür wird jedoch das passende Datenpaket benötigt. Üblich sind zwischen 200 und 500 MB, wobei für Viel- oder Wenig-Surfer auch andere Tarife zur Verfügung stehen.

Nicht zu knapp kalkulieren

Wer die Wahl zwischen verschiedenen Datenpaketen hat, sollte nicht zu knapp kalkulieren. Fast alle Apps verbrauchen Volumen, was sich bei mehreren Applikationen schnell summiert. Dazu kommt die normale Browser-Nutzung sowie der Verbrauch durch Spiele, wie z.B. auf Handy Casino, und Videos, wie beispielsweise auf Youtube.com. Gerade Letztere sind trotz 144p wahre Datenfresser, die das verfügbare Volumen schnell an die Grenze bringen. Deshalb empfiehlt es sich, ein etwas größeres Datenpaket zu buchen und auch darauf zu achten, auf wie viel KB die Datenübertragung nach Erreichen des Limits gedrosselt wird. Generell verbrauchen Messenger-Anwendungen und ähnliche Apps nur sehr wenig Volumen.

Datenpakete: Welche gibt es?

Der Datenbedarf wird immer größer und dementsprechend flexibel sind auch die Tarife der verschiedenen Anbieter gestaltet. Einen guten Überblick gibt Ihnen hier unser Mobilfunk Vergleich auf Clever-Tarif.com. So gibt es weiterhin Flatrates, mit denen 150 MB genutzt werden können, doch auch 300 oder 500 MB sind verfügbar. Nach oben hin gibt es kaum eine Grenze, denn für einen Aufpreis kann das Volumen beliebig aufgestockt werden. Das ist jedoch nicht bei allen Anbietern möglich, weshalb man sich hier im Vorfeld gut informieren sollte. Allgemein sind optionale Buchungen immer teurer als eine Flatrate, die bereits ein hohes Datenvolumen beinhaltet, weshalb gerade Viel-Surfer zu entsprechenden Tarifen greifen sollten.

Neben dem Datenvolumen spielen natürlich auch Freiminuten und SMS eine Rolle. Diese sind meist an das maximale Volumen angepasst, können bei einigen Anbietern jedoch auch unabhängig davon gebucht werden. So findet jeder Smartphone-Nutzer den Tarif, der für die eigenen Anforderungen ideal ist. Auch so genannte Tages-Flats gibt es. Diese sind besonders dann sinnvoll, wenn man nur zeitweilig auf das mobile Internet angewiesen ist, da hier für jeden Tag ein bestimmtes Volumen zur Verfügung steht und auch die Abrechnung tageweise erfolgt.