Ein iPad per Finanzierung kaufen
veröffentlicht am 1. Februar 2012
Wer ein iPad besitzt, kann stolz sein eines zu besitzen, denn das Tablet aus dem Hause Apple gehört mit Sicherheit zu den gefragtesten Gadgets auf dem Markt.
Doch wie soll man sich ein iPad kaufen, wenn man nicht das notwendige Geld dafür auftreiben kann? Man kann natürlich auf das Gerät verzichten, ein iPad ist nicht lebensnotwendig und nur ein Gadget. Doch eigentlich muss niemand darauf verzichten, denn man kann auch ein iPad auf Raten per Finanzierung kaufen. Das ist sogar günstiger als das iPad sofort komplett zu bezahlen, denn manche Anbieter bieten eine attraktive 0% Finanzierung für das iPad an. So spart man sogar noch Geld, denn der Ratenkauf bringt einen kleinen Zinsvorteil gegenüber dem sofortigen Kauf.
Worauf sollte man achten bei solch einem Kredit?
Auch wenn es eine 0% Finanzierung ist, so ist es immer noch ein Kreditgeschäft. Das heißt der Verkäufer wird eine Auskunft bei der Schufa einholen und den Ratenkauf auch der Schufa mitteilen. Wer seine Schufa frei von Krediten halten will, der sollte also kein iPad auf Raten kaufen. Solche Konsumentenkredite wirken sich beispielsweise häufig negativ aus, wenn man ein Hypothekengeschäft (Hauskauf etc.) plant. Wer allerdings nichts derartiges vor hat, für den kann solch ein Ratenkauf durchaus interessant sein. Zudem verjähren Einträge auch nach wenigen Jahren. Oft ist es sogar besser mal einen Kredit gehabt zu haben, denn dann wissen spätere Gläubiger, dass man in der Lage ist auch einen Kredit abzubezahlen und man keine Zahlungsausfälle verursacht. Ein unbeschriebenes Blatt, jemand der also nie einen Kredit hatte, ist hingegen immer schwieriger zu deuten.
Bevor man allerdings einen iPad Kredit aufnimmt, sollte man die verschiedenen Angebote am Markt miteinander vergleichen. Es gibt wie gesagt 0% Finanzierungen und es ist sinnvoll das iPad innerhalb kurzer Zeit abzubezahlen. In der Regel liegt die Laufzeit bei zehn Monaten, wenn man eine solche Finanzierung in Anspruch nimmt. Dann steht dem Kauf eines iPad allerdings nichts im Wege.